World Championship 2025 - PPC1500 in Alsfeld Hessen
9 Tage voller körperlich und geistiger Belastung gingen zu Ende.
Eine Großveranstaltung des BDMP Deutschland, die ihres Gleichen sucht. Hier einen außerordentlichen Dank an Marc und Peter als Bundesreferenten und Stellvertreter PPC1500, die diese Meisterleistung der Organisation darboten.
Wer selbst Wettkämpfe organisiert hat, kann den Umfang der Arbeit und den riesigen Zeitaufwand vielleicht einschätzen.
Für mich mit Abstand die beste WM aller Zeiten! Das alles war natürlich nur mit den Helferlein im Hintergrund und den vielen RO´s machbar. 70 Helfer und RO´s haben den Wettkampf geführt und überwacht.
10-12 Stunden- Tage waren die Norm. Matthias und Saskia, die schon Samstag vor der WM angereist waren, bereicherten das Orga Team mit täglichen 12 Stunden Einsätzen.
Selbst 4 Tagessätze RO und die restliche Zeit schießen, machten auch mich ganz schön platt.
352 Starter mit 2600 Einzelstarts haben sich durch die Woche gekämpft. Es wurden ca. 293.000 Schuss abgegeben.
14 Nationen aus der ganzen Welt starteten bei dieses Weltmeisterschaft.
Deutschland, Niederlande, Österreich, Tschechien, Kanada, Rumänien, Lettland, Großbritannien, Nordirland, Schweden, Norwegen, Italien, Südafrika und Australien.
9 Mitglieder unserer SLG Beeskower Shooters nahmen daran teil. Matthias Glühmann, Saskia Dreißig, ausschließlich zur Organisation und Andreas Lahn als Range Officer.
Geschossen wurden die 12 Disziplinen in 5 Leistungsklassen. Wir waren in allem gut vertreten und konnten mit Sebastian Gutiu, Mario Triepke, Stephan Zeitner, Xandra Bergfeld, Birger Bergfeld-Schweichler und Thomas Dobry, insgesamt 16 Medaillen erringen.
3 x 1. Plätze und somit Weltmeister, 7 x 2. Plätze und 6x 3. Plätze.
Besondere Freude für mich waren die Medaillen in den Teamwertungen.
Sunny und Birger 2. Platz Pistol Optical Sight – Marksmann Klasse
Sunny und Mario 3. Platz Revolver Optical Sight – Expert Klasse
Mario und René St. (Mischteam) 1. Platz Pistol Optical Sight – Expert Klasse
Mit dem Wetter hatten wir etwas Glück, heiß bis kalt, aber kein Regen. Trotzdem verlangt diese Anlage einem alles ab.
Die Lichtkapriolen lassen 5x am Tage von grell bis ganz Dunkel grüßen. Keine sehr gute Basis für Schützen. Da wurde mit allen Tricks gearbeitet. Siehe Foto, Visier in Pinky.
Die oberen Leistungsklassen waren mit jedem Ring und den Innenzehnern (X) hart umkämpft und entschieden oft zwischen einem Ring, bzw. „X“ über den 1.Platz oder den 1. Verlierer (2.Platz).
Zum Schluss gewann Thomas, bei der Verlosung, noch einen Korth Revolver 4“ im Wert von 3600€. Damit ist er von uns allen der Gesamtsieger!